
- 19. März 2025
Besuch aus Haguenau
Beiderseits des Rheins startete der 12. März für zwei 6. Klassen mit jeder Menge Vorfreude.
In Haguenau stieg eine 6ème der Institution Sainte-Philomène in einen Reisebus während in Rheinau die 6b (Frau Piehler / Frau Falk) auf die Ankunft ihrer Partnerklasse aus Frankreich wartete.
Die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen, die die jeweilige Nachbarsprache im 1. Lernjahr lernen, tauschen sich seit Beginn des Schuljahres aus. Durch Briefkontakte konnten sich die Klassen bereits ein wenig kennenlernen. Es wurden Namen, Alter, Hobbys, Geburtstage, Weihnachts- und Neujahrsgrüße und erste Informationen über Familie und Schule ausgetauscht. Der Alltag Gleichaltiger im Nachbarland wird so greifbar.
Am AFG fuhr nun endlich der Bus aus Haguenau vor. „Bienvenue“ schallte es im Chor über den Pausenhof, bevor die 6b ihre Gäste in die LWS führte, wo gemeinsame Spiele und Sprachanimationen auf Deutsch und Französisch stattfanden. So wiederholten die Schülerinnen und Schüler die Zahlen, lernten die Richtungsangaben, stellten jede Menge Fragen, gaben viele Antworten, puzzelten Wörter zusammen, warfen einen Blick in das jeweils andere Schulbuch und auf den Stundenplan der Austauschpartnerinnen und -partner. Außerdem verewigten sie ihren Wohnort auf einer Karte. Spannend für die französischen Gäste war auch der Unterrichtsbesuch in Kleingruppen.
Das Treffen endete mit einem gemeinsamen Buffet, das die 6b eigens liebevoll für den Anlass vorbereitet hatte. Sogar Muffins in Frankreichfarben waren dabei.
Beiderseits des Rheins wünschen sich die Schülerinnen und Schüler nun ein erneutes Treffen.
A. Falk