Schule ist mehr als Fachunterricht und daher bietet das AFG den Schülerinnen und Schülern ein breit gefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften, das ihnen Gelegenheit bietet, den persönlichen Interessen zusammen mit anderen nachzugehen.
Am Anfang vom Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler über das Angebot der Arbeitsgemeinschaften informiert und können sich dann in den ersten Schulwochen anmelden.
Um einen Eindruck des vielfältigen Angebots zu erhalten, stellen wir einige der Arbeitsgemeinschaften vor:
Die BigBand des Anne-Frank-Gymnasiums besteht aus Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Wir spielen Stücke aus dem Jazz- & Swing-Bereich, "Evergreens" sowie Pop-Songs. Wer Interesse hat, bei uns mitzuspielen, ist herzlich eingeladen, mit den Musiklehrern Kontakt aufnehmen.
Bei Interesse wende dich an Herrn Seufert (seufert@afg-rheinau.de).
Du bist kreativ, hast gute Ideen und bist gern künstlerisch aktiv? Du interessierst dich für Theater, möchtest aber lieber hinter der Bühne stehen? In dieser AG bekommst du einen kleinen Eindruck von der Arbeit eines Bühnenbildners bzw. Bühnenmalers. Wir basteln kleine Bühnenbildmodelle und malen bzw. bauen sowohl Requisiten als auch Bühnenbilder für die Theater-AG. Auch die tatkräftige Unterstützung bei den Theateraufführungen ist fester Bestandteil der Bühnenbild-AG.
Bei Interesse wende dich an Frau Scholz (scholz@afg-rheinau.de).
Die DELF-AG am AFG richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen.
Was ist DELF ?
Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes französisches Sprachdiplom des französischen Bildungsministeriums. Interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler des AFG können dieses Zertifikat in den Niveaustufen B1, B2 und C1 erwerben:
Wozu DELF?
Weitere Infos zur DELF-Prüfung:
http://www.ciep.fr/de/delfdalf/epreuves.php
http://www.lehrer-online.de/delf-dalf.php
Bei Interesse wende dich an Herrn Lenger (lenger@afg-rheinau.de).
Aufgesessen Fertig Go! Auch eine Fahrrad AG darf am AFG nicht fehlen.
Wir treffen uns einmal die Woche und lernen alles rund um das Thema Fahrrad kennen. Dabei planen wir zusammen Ausflüge und Fahrradtouren, kümmern uns um einen sicheren Anfahrtsweg für euch, organisieren Fahrrad-Events und trainieren verkehrssicheres Fahrrad fahren.
Außerdem lernen wir zusammen, wie man ein Fahrrad repariert und richtig einstellt. Damit tragen wir dazu bei, dass das AFG die Auszeichnung Fahrradfreundliche Schule trägt.
Kommt einfach vorbei und macht mit.
Wir freuen uns auf euch!
Bei Interesse wende dich an Herrn Humpfer (humpfer@afg-rheinau.de ).
Die Fair-Trade AG wurde im Schuljahr 2018-19 ins Leben gerufen und hat das Ziel, ihren Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in den globalen Warenströmen und damit zu fairem Handel .
Um auf das Thema aufmerksam zu machen, führt die Arbeitsgemeinschaft mehrere Verkaufsaktionen von fair gehandelten Produkten durch. So werden zum Beispiel faire Rosen zum Muttertag oder fair gehandelte Snacks bei Schulveranstaltungen angeboten und mit Plakaten für Aufklärung gesorgt.
Über die Aktionen wird regelmäßig auf dem Blog der AG: faireanne.blogspot.com informiert. Außerdem findet man dort Rezepte für fair gehandelte Produkte und vieles mehr.
Bei Interesse wende dich an Herrn Rein (rein@afg-rheinau.de).
Die Musical-AG findet in der Regel im Wechsel mit der Unterstufen-Theater-AG statt und arbeitet eng mit dem Chor zusammen. Wer lernen möchte in kleinen Gruppen oder alleine vor Publikum zu singen und aufzutreten, gerne in andere Rollen schlüpft oder den Traum von der großen Bühnenkarriere träumt, ist in der Musical-AG richtig. In den vergangenen Jahren haben wir zusammen mit Chor und Orchester die Musicals „Der Graf von Honau“ (Tanz der Vampire), „Leben im All“ und im Rahmen des Schulkonzerts die musikalische Phantasie „Nachtliedgestalten“ aufgeführt.
Bei Interesse wende dich an Herrn Seufert (seufert@afg-rheinau.de).
Du wolltest schon immer einmal wissen, was du tun kannst, wenn sich jemand verletzt hat und Hilfe braucht? Dann bist du in der Sani-AG genau richtig!
Hier lernst du bereits ab Klasse 5, was man für einen Mitmenschen tun kann, der sich selbst nicht mehr helfen kann. Ab Klasse 7 besteht dann die Möglichkeit, Schulsanitäter/in zu werden.
Unsere Schulsanitäter/innen sorgen bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und an ganz normalen Schultagen für Sicherheit und helfen ihren Mitschülern bei Notfällen. Die Sani-AG verfügt übereinen eigenen Sanitätsraum.
Sie sind fit in Erster Hilfe, wissen, wie man einen Verband anlegt und wie man die stabile Seitenlage ausführt. Unser Schulsanitätsdienst geht weit über Erste Hilfe hinaus:
Schulsanitäter/innen übernehmen Verantwortung für ihre Mitschüler/innen.
Sie sind bei Unfällen in der Schule schnell zur Stelle, leisten Erste Hilfe und informieren, wenn nötig den Rettungsdienst.
Bei Interesse wende dich an Frau Lackermeier (lackermeier@afg-rheinau.de).
Die Unterstufen-AG
Du spielst gerne Theater, hast Spaß in andere Rollen zu schlüpfen, schreibst vielleicht selbst gerne kleinere Texte oder magst es dich zu verkleiden? Dann bis du in der Unterstufen - Theater AG genau richtig! Hier lernst du theaterpädagogische Grundlagen, die dir helfen selbstsicher aufzutreten und mit anderen zusammenzuspielen. Auftritte von selbst erdachten Szenen oder ein Theater-Stück vor kleinerem Publikum stehen regelmäßig auf dem Programm.
Die Mittel- und Oberstufen-AG
In der Mittelstufen-AG sind Schülerinnen und Schüler willkommen, die schon Theater spielen und die, die die es schon immer mal ausprobieren wollten. Theaterspiele, Pantomime und Improvisation sind neben der Stückentwicklung die Bausteine dieser AG. Hier erfährst du, wie man eine Rolle entwickelt, erlebst deine Stimme mal ganz anders, trainierst deine Körperspannung und lernst durch das Zusammenspiel mit anderen, wie es sich anfühlt, zu einem festen „Ensemble“ zu gehören. Wenn du Lust hast, regelmäßig zur Probe zu kommen und bei einer Aufführung vor größerem Publikum mitwirken willst (evtl. auch als Techniker), dann „Vorhang auf - und los in die Theater-AG!“
Bei Interesse wende dich an Frau Reiß (reiss@afg-rheinau.de) oder Frau Velte (velte@afg-rheinau.de).
Der Unterstufenchor der Klassen 5 und 6 gehört zum Schulleben des AFG und hat dabei eine lange Tradition. Viele unserer ehemaligen Abiturienten haben selbst am Unterstufenchor teilgenommen oder wurden an ihrem ersten Schultag durch das Unterstufenchorlied „Herzlich Willkommen am AFG“ begrüßt. Die Höhepunkte der vergangenen Jahre waren zahlreiche Konzerte, zwei Musical-Aufführungen und ein Auftritt beim Euromusique-Festival im Europapark Rust. Im Vordergrund der wöchentlichen Proben steht weiterhin der Spaß am gemeinsamen Singen und das Training unserer Stimmen. Dabei singen wir viele aktuelle und traditionelle Lieder. Manchmal denken wir uns auch selbst neue Lieder aus.
Bei Interesse wende dich an Herrn Seufert (seufert@afg-rheinau.de).