An bundesweit mehr als 3.000 Schulen haben die SchülerInnen und PädagogInnen sich entschieden: Sie treten ein für eine Welt, in der die Gleichwertigkeit aller Menschen gelebt wird. Über zwei Millionen Schüler*innen besuchen mittlerweile eine Schule, deren Mitglieder sich dazu verpflichtet haben, sich nachhaltig für die Gleichwertigkeit aller Menschen und gegen jede Form von Diskriminierung einzusetzen. Es sind die Kinder und Jugendlichen, die an den Courage-Schulen entscheiden, mit welchen Themen sie sich beschäftigen möchten. Mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte bestimmen sie also selbst, was die Agenda ihres Engagements ist.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage zielt auf eine diskriminierungssensible Schulkultur und Dauerhaftigkeit im Engagement. Das AFG ist seit 2018 in diesem Rahmen engagiert. Gemäß unserem AFG-Leitbild fördern wir mutiges Denken und Handeln. Um ein Zeichen zu setzen wird die SMV zusammen mit den Lehrkräften zum Schuljahresende 20/21 ein weiteres Mal ein Fest unter dem Motto Bunt statt Braun veranstalten. Es war geplant, dass die gesamte Schule (SchülerInnen, Lehrkräfte, Eltern) wieder nach Amsterdam reist unter dem Motto Schule ohne Rassismus in die Stadt ihrer Namensgeberin Anne Frank, Wann die Fahrt stattfinden kann und wird, ist noch nicht entschieden.