Die Schülermitverantwortung (SMV) vertritt die Interessen aller Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums. Sie wird dabei von den zwei Verbindungslehrerinnen unterstützt. Zu Beginn des Schuljahres wählen die Klassen jeweils zwei Kassensprecher, die an der jährlichen SMV-Tagung im Oktober und an den SMV-Sitzungen teilnehmen. Hauptaufgabe der mitwirkenden Schülerinnen und Schüler ist die Mitgestaltung des Schulalltags. Zum einen vertreten Mitglieder der SMV die Schülerschaft in der Schulkonferenz, zum anderen veranstaltet die SMV über das Jahr zahlreiche Aktionen für die Schülerinnen und Schüler des AFGs, wie zum Beispiel die Halloweenparty, die Weihnachtstombola, die Weihnachtspostaktion und viele weitere Veranstaltungen.
Ein Teil der Einnahmen der SMV wird jedes Jahr an die gemeinnützige Organisation Project Child Indonesia gespendet. | ![]() |
Engagierte Schülerinnen und Schüler, die keine Klassensprecher sind, aber gerne in der SMV mitwirken wollen, sind jederzeit herzlich willkommen.
Wenn ihr Ideen und Vorschläge für neue Aktionen habt, sprecht einfach jemand aus dem SMV-Team oder die Verbindungslehrerinnen an!
Maren Hohmann K2
Jule Feurer K2
Ab Frühjahr 2022:
Yara Abd El Aziz K1
Josephine Faulhaber K1
VerbindungslehrerInnen:
Patricia Imhof (imhof@afg-rheinau.de oder Messenger)
Rebecca Reiß (reiss@afg-rheinau.de oder Messenger)
Jule Feurer K2
Maren Hohmann K2
Yara Abd El Aziz K1
Josephine Faulhaber K1
Verteterinnen:
Leonie Schmidt 10a
Amelie Edinger 9c