
- 31. Juli 2025
Abschied in den Ruhestand
Abschied in den Ruhestand: Herr Oberstudienrat Heemann verlässt das AFG
Nach vielen Jahren engagierter und leidenschaftlicher Tätigkeit im Schuldienst wurde Herr Oberstudienrat Heemann am heutigen Tag feierlich vom Schulleiter Thomas Müller-Teufel in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2014 unterrichtete er die Fächer Englisch und Französisch am Anne-Frank-Gymnasium Rheinau (AFG), nachdem er zuvor am Gymnasium Achern gewirkt hatte.
Herr Heemann war nicht nur ein Pädagoge mit herausragenden Fachkenntnissen, sondern auch ein überaus geschätzter Kollege, der sich in besonderem Maße für die schulische Gemeinschaft einsetzte. Besonders hervorgehoben wurde seine Tätigkeit als Mentor in der Referendarsausbildung – eine Aufgabe, der er mit viel Engagement und Fingerspitzengefühl nachging und für die er bei den Nachwuchslehrkräften große Anerkennung fand.
Auch unter den Schülerinnen und Schülern war Herr Heemann außerordentlich beliebt. Seine klar strukturierte, zugleich empathische Unterrichtsweise und sein echtes Interesse an der Entwicklung junger Menschen hinterließen bleibenden Eindruck.
Über viele Jahre hinweg engagierte sich Herr Heemann auch über den regulären Unterricht hinaus. Er zentraler Organisator und verlässlicher Begleiter des Schwedenaustauschs, der einen festen Platz im internationalen Profil des AFG einnimmt.
2024 feierte Herr Heemann sein 40-jähriges Dienstjubiläum – ein Meilenstein, der seine langjährige und treue Verbundenheit mit dem Lehrberuf eindrucksvoll unterstreicht.
Ein besonderes Detail seines beruflichen Werdegangs: Herr Heemann war einer der wenigen Kollegen mit Wohnsitz im benachbarten Ausland – in Gambsheim im Elsass. Die grenzüberschreitende Pendelroutine hinderte ihn jedoch nie daran, stets pünktlich, bestens vorbereitet und mit einer gewissen französischen Gelassenheit im Schulalltag zu erscheinen.
Auch außerhalb des Lehrerzimmers war Herr Heemann für seine kulturellen Interessen bekannt. Als leidenschaftlicher Musikliebhaber galt sein Herz etwa der Band CAN, einer der einflussreichsten Gruppen der experimentellen Rockmusik des 20. Jahrhunderts. Die klangliche Offenheit und kreative Radikalität dieser Musik spiegelten sich nicht selten in seiner offenen, inspirierenden Art des Unterrichtens wider.
Mit Herrn Heemann verliert das AFG nicht nur einen kompetenten Lehrer, sondern auch einen weltoffenen Kollegen mit Haltung, Humor und Herz. Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich für sein Wirken und wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und viele musikalisch bereichernde Stunden.
Thomas Müller-Teufel, Schulleiter