Die Klassen 9 bis 11 fuhren heute ins Theater BAden ALsace nach Neuried, um sich das Stück „Das Tagebuch der Anne Frank“ anzusehen. Sehr eindrucksvoll wurde den Schülerinnen und Schülern das tragische Schicksal des jüdischen Mädchens und ihrer Familie nahegebracht. Die großartigen schauspielerischen und musikalischen Leistungen sowie die Inszenierung und das Bühnenbild zeigten eine bewegende Umsetzung der literarischen Vorlage. Für unsere Schülerschaft, die sowohl das Tagebuch gelesen, als auch das Hinterhaus in Amsterdam besichtigt hat, war es eine weitere Annäherung an unsere Namensgeberin und eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte Nazi-Deutschlands. Nach dem Stück standen die Schauspielerinnen und Schauspieler dem aufmerksamen Publikum noch für Fragen zur Verfügung.
(Sz)
