

Fitness bedeutet viel mehr, als gut und muskulös auszusehen. Es steht für Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Lebensfreude. Wir in der Schule kennen es alle: Den ganzen Tag sitzen wir dort und im schlimmsten Falle müssen wir am späten Nachmittag noch für Arbeiten lernen. Doch wo bleibt da die Motivation zum Sport? Fitness kann dir dabei helfen, dir Sachen besser zu merken oder dich zu konzentrieren. Wir, die 8. Klassen, haben uns eine Woche lang mit dem Thema „Fitness“ befasst und herausgefunden, wie wir körperlich und geistig fit bleiben können. In der Woche haben wir gelernt, dass Fitness aus verschiedenen Komponenten besteht: Ausdauer, Muskelkraft, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit. Wir haben uns außerdem mit Entspannungsmethoden und gesunder Ernährung beschäftigt. Insgesamt haben uns die Fitnesstage sehr gefallen und wir wissen nun, wie man Fitness ganz einfach und auch mit wenig Zeitaufwand gut in den Alltag miteinbeziehen kann.“ Charlotte Hummel und Mina Beik (8a)