
- 20. Oktober 2025
GK-Leistungskurs in Berlin
Am 15. Oktober ging es für den Gemeinschaftskunde Leistungskurs der K2 bestehend aus 7 Schülerinnen und Schülern am frühen Morgen nach Berlin, um Politik hautnah und vor Ort zu erleben. Nachdem auf der Hinfahrt ein Schüler der Gruppe beinahe verloren gegangen wäre, verliefen die restlichen Tage (fast) reibungslos.
Der erste Programmpunkt war der Besuch der Berliner Mauer und anschließend ging es zu der politischen TV-Show maischberger, bei der die Gruppe die Möglichkeit hatte, hinter die Kulissen der Aufzeichnung einer Talkshow zu schauen und Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, den ehemaligen österreichischen Bundeskanzler und Unternehmer Sebastian Kurz und den ehemaligen luxemburgischen Außenminister Jean Asselborn live im Gespräch zu erleben. Am nächsten Morgen hieß es früh aufstehen, denn der nächste Fernsehauftritt stand an. Es ging zum ZDF-Morgenmagazin, das live im TV übertragen wurde. Auch hier durfte der Leistungskurs, zusammen mit Frau Büttner, Dunja Hayali und Eva-Maria Lemke und eine Debatte zur Wehrpflicht verfolgen. Im Anschluss folgte noch eine Führung durch die Räumlichkeiten des ZDF in der Hauptstadt. Weiter ging es zu einer zentralen Institution der deutschen Politik: dem Deutschen Bundestag, in dem zu dieser Zeit Sitzungswoche war und die Gruppe angeregte politische Debatten mitverfolgen durfte. Zuletzt stand der Besuch des DDR-Museums auf dem Programm, an den sich ein sehr eindrucksvolles und fesselndes Zeitzeugengespräch mit „dem alten Fritz“, der die DDR und die Wende in Ost-Berlin miterlebt hat. Am letzten Tag rundete der finale Programmpunkt die Reise ab: der Besuch einer Bundesratssitzung.
Nach drei anstrengenden Tagen und einer sechsstündigen Zugfahrt kehrten alle mit vielen prägenden Erlebnissen und neuen Eindrücken nach Hause zurück.
(Anika Ross, Luisa Riedinger, K2)