Die Schülerinnen und Schüler des Basisfachs Spanisch (J2) reisten zu Beginn dieses Schuljahres virtuell nach Kolumbien.
Mehrere Wochen lang waren sie mit einer Schulklasse aus Copacabana (bei Medellín) in Kontakt, die Deutsch lernt.
Mit Fotos, Videos und Live-Chats (Videotelefonaten) tauschten sie sich ganz konkret über alltägliche Dinge aus, die beide Schulklassen verbinden (z.B. Schule, Schulweg, Hobbys, Kulinarisches, regionale Highlights). Dabei wurde ihr Kolumbien- bzw. Deutschlandbild stetig differenzierter.
Vielen herzlichen Dank an Adriana und Nils sowie das Entwicklungspädagogische Informationszentrum Reutlingen (EpIZ) für die Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts!
(Fa)
