• 07844 – 99 26 80
  • sekretariat@afg-rheinau.de
  • ALUMNI
Anne-Frank Gymnasium Anne-Frank Gymnasium
  • ‍
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Unser Leitbild
    • Unser Bildungsangebot
    • Anmeldung Klasse 5
    • Schulkonferenz
    • AFG@Amsterdam
    • AFG Alumni
  • Unser Schulleben
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • MINTfreundliche Schule
    • Jugend debattiert
    • Fahrradfreundliche Schule
    • Sozialpraktikum
    • AFG unterwegs
      • Klassenfahrten
      • Schüleraustausch
      • Exkursionen
    • Schulgeschichte
  • Schüler
    • Schüler Online Sekretariat
    • Beratung und Hilfe
    • Schüler helfen Schülern
      • Nachhilfe am AFG
      • Streitschlichter
      • Schulsanitätsdienst
    • SMV
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • AGs
  • Eltern
    • Eltern Online Sekretariat
    • Sprechstunden
    • Beratung und Hilfe
      • Schulsozialarbeiter
      • Beratungslehrerin
      • Schulseelsorger
      • Schulpsychologische Beratungsstelle
    • Lernunterstützung
      • Nachhilfe am AFG
      • Rechtschreibförderung
    • Ganztagsangebot
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • AFG digital
    • Moodle, Untis und Kalender
  • ‍
  • 20. November 2025

Virtueller Austausch mit einer kolumbianischen Schule

Die Schülerinnen und Schüler des Basisfachs Spanisch (J2) reisten zu Beginn dieses Schuljahres virtuell nach Kolumbien. Mehrere Wochen lang waren sie mit einer Schulklasse aus Copacabana (bei Medellín) in Kontakt, die Deutsch lernt. Mit Fotos, Videos und Live-Chats (Videotelefonaten) tauschten sie sich ganz konkret über alltägliche Dinge aus, die beide […]
Mehr lesen
  • 20. November 2025

Anne Frank als Theaterstück

Die Klassen 9 bis 11 fuhren heute ins Theater BAden ALsace nach Neuried, um sich das Stück „Das Tagebuch der Anne Frank“ anzusehen. Sehr eindrucksvoll wurde den Schülerinnen und Schülern das tragische Schicksal des jüdischen Mädchens und ihrer Familie nahegebracht. Die großartigen schauspielerischen und musikalischen Leistungen sowie die Inszenierung und […]
Mehr lesen
  • 16. November 2025

Bildhauer-Workshop

Die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs BK konnten am Wochenende wertvolle Erfahrungen im Bereich der Steinbildhauerei sammeln. Unter fachkundiger Anleitung der Rheinauer Bildhauerin Christiane Messerschmidt entstanden in einem elfstündigen Workshop unterschiedlichste Torsi aus Alabaster. Neben Alicia, Bona, Jasen, Tetiana und Angelina nahmen auch Stefan und Frau Scholz an dem Workshop […]
Mehr lesen
  • 14. November 2025

Kennenlerntage für die 5. Klassen

Vom Montag, den 10. bis Mittwoch, den 12. November ging es für die beiden fünften Klassen auf den Freizeithof Langenhard. Das bunte Programm aus Spielen, Lagerfeuer, Nachtwanderung, Rallye, Disko und Zimmer-Olympiaden wird hoffentlich vielen Kindern in guter Erinnerung bleiben. Unterstützt wurden die Klassenlehrer dabei auch von unserem Schulsozialarbeiter Pascal und […]
Mehr lesen
  • 14. November 2025

Félicitations!

Wir gratulieren unseren engagierten Schülerinnen und Schülern ganz herzlich zum Erwerb des DELF-Sprachzertifikats (Diplôme d’Études en Langue Française)!Die erfolgreichen Absolventen haben in diesem Jahr die Niveaustufen A2, B1 und B2 erreicht und damit ihre Kompetenzen in der französischen Sprache offiziell bescheinigt bekommen.Auf dem Foto (von links nach rechts):Lea Fallert (A2)Hanna […]
Mehr lesen
  • 21. Oktober 2025

SMV-Fortbildung

„Rechte kennen – Möglichkeiten nutzen“ Vergangenen Mittwoch trafen sich sowohl die Klassensprecher:innen und Stufensprecher:innen der Klassen 5–12, als auch die Kandidaten der Schülersprecherwahl in der LWS, um gemeinsam an der Fortbildung „Rechte kennen – Möglichkeiten nutzen“ teilzunehmen. Nachdem sich die beiden Leiter der Fortbildung vorgestellt hatten, begannen wir mit ein […]
Mehr lesen
  • 20. Oktober 2025

GK-Leistungskurs in Berlin

Am 15. Oktober ging es für den Gemeinschaftskunde Leistungskurs der K2 bestehend aus 7 Schülerinnen und Schülern am frühen Morgen nach Berlin, um Politik hautnah und vor Ort zu erleben. Nachdem auf der Hinfahrt ein Schüler der Gruppe beinahe verloren gegangen wäre, verliefen die restlichen Tage (fast) reibungslos. Der erste […]
Mehr lesen
  • 18. Oktober 2025

Schülersprecherwahl

Am Freitag fanden die Wahlen für den bzw. die zukünftige(n) Schülersprecher(in) statt. In einem Wahlbüro durften alle SchülerInnen ihre Stimme für einen der fünf Kandidaten abgeben.  Bei einer Wahlbeteiligung von 94% fiel die Entscheidung auf Alena Wäldele, der wir herzlich gratulieren und alles Gute für ihr neues Amt als Schülersprecherin […]
Mehr lesen
  • 14. Oktober 2025

Vorstellung der Kandidaten für die Schülersprecher

Die fünf KandidatInnen für die kommende Schülersprecherwahl hatten heute die Gelegenheit, sich der Schulgemeinschaft vorzustellen und ihre Ideen, Pläne und Motivationen darzulegen. Bereits zuvor konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Plakaten einen Überblick über die KandidatInnen verschaffen. Selbstbewusst und gut vorbereitet präsentierten Alena Wäldele (J1), Stefan Frietsch […]
Mehr lesen
  • 7. Oktober 2025

Berufsorientierung in luftiger Höhe

Die Klassen 10a, 10b und die Jahrgangsstufe 1 nahmen im Rahmen der Oberrheinmesse an einer besonderen Veranstaltung zu ihrer Berufsorientierung teil. Bei einem beruflichen Speed-Dating konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler bei regional ansässigen Unternehmen über Berufs- und Studienmöglichkeiten informieren. Dazu setzten sie sich zu verschiedenen Unternehmensvertreterinnen und -vertretern in […]
Mehr lesen
1 2 3 … 28

Neueste Beiträge

  • Virtueller Austausch mit einer kolumbianischen Schule 20. November 2025
  • Anne Frank als Theaterstück 20. November 2025
  • Bildhauer-Workshop 16. November 2025
  • Kennenlerntage für die 5. Klassen 14. November 2025
  • Félicitations! 14. November 2025
sekretariat@afg-rheinau.de Schreiben Sie uns
07844 - 99 26 80 Sprechen Sie mit uns
Gymnasiumstr. 10 | 77866 Rheinau So finden Sie uns
Copyright 2021 Anne-Frank-Gymnasium Rheinau
IMPRESSUM     DATENSCHUTZ­ERKLÄRUNG