• 07844 – 99 26 80
  • sekretariat@afg-rheinau.de
  • ALUMNI
Anne-Frank Gymnasium Anne-Frank Gymnasium
  • ‍
  • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Unser Leitbild
    • Unser Bildungsangebot
    • Anmeldung Klasse 5
    • Schulkonferenz
    • AFG@Amsterdam
    • AFG Alumni
  • Unser Schulleben
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • MINTfreundliche Schule
    • Jugend debattiert
    • Fahrradfreundliche Schule
    • Sozialpraktikum
    • AFG unterwegs
      • Klassenfahrten
      • Schüleraustausch
      • Exkursionen
    • Schulgeschichte
  • Schüler
    • Schüler Online Sekretariat
    • Beratung und Hilfe
    • Schüler helfen Schülern
      • Nachhilfe am AFG
      • Streitschlichter
      • Schulsanitätsdienst
    • SMV
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • AGs
  • Eltern
    • Eltern Online Sekretariat
    • Sprechstunden
    • Beratung und Hilfe
      • Schulsozialarbeiter
      • Beratungslehrerin
      • Schulseelsorger
      • Schulpsychologische Beratungsstelle
    • Lernunterstützung
      • Nachhilfe am AFG
      • Rechtschreibförderung
    • Ganztagsangebot
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • AFG digital
    • Moodle, Untis und Kalender
  • ‍
Tierheim
  • 12. September 2025

Spende ans Tierheim

Mit einer großzügigen Spende hat die Nachhaltigkeits-AG das Kehler Tierheim unterstützt. Am 15.08. überreichten die Schülerinnen und Schüler stolze 300 Euro, die aus unterschiedlichen Verkaufsaktionen stammten. Wir sind auf die nächsten Aktionen der AG unter der Leitung von Herrn Rein gespannt. (Sz)
Mehr lesen
  • 31. Juli 2025

Abschied in den Ruhestand

  Abschied in den Ruhestand: Herr Oberstudienrat Heemann verlässt das AFGNach vielen Jahren engagierter und leidenschaftlicher Tätigkeit im Schuldienst wurde Herr Oberstudienrat Heemann am heutigen Tag feierlich vom Schulleiter Thomas Müller-Teufel in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2014 unterrichtete er die Fächer Englisch und Französisch am Anne-Frank-Gymnasium Rheinau (AFG), nachdem er […]
Mehr lesen
  • 30. Juli 2025

Schuljahresabschluss am AFG

Nach dem Schulgottesdienst in der Kirche in Rheinbischofsheim und einer Klassenlehrerstunde traf sich die Schulgemeinschaft in der Sporthalle, um die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger, die Sport-Mentorinnen und -Mentoren und DELF und DELE-Absolventinnen und Absolventen zu ehren. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern wunderbare Sommerferien.
Mehr lesen
  • 30. Juli 2025

Museumstag – das AFG unterwegs

  Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für die Schülerinnen und Schüler des AFG, den traditionellen Museumstag zu begehen und verschiedenste Museen vom Unterland bis hin zur Schweizer Grenze zu erkunden. Bei vielfältigen Workshops und Führungen konnte das Wissen in breit gefächerten Themengebieten vertieft werden.In diesem Schuljahr fuhren […]
Mehr lesen
  • 28. Juli 2025

Der alternative Wandertag

Eine Müllsammel-Wanderung war geplant, doch der Dauerregen führte zu einer Programmänderung. So erlebten die Schülerinnnen und Schüler der Klassen 5-11 einen ereignisreichen und abwechselungsreichen Stationenrundgang, der alle Beteiligten begeisterte. Das Eis, das die Belohnung für den Müllwandertag sein sollte, wurde nun die Belohnung für den Einsatz an den unterschiedlichen Stationen.
Mehr lesen
  • 25. Juli 2025

Gesundheitstage für die 8. Klassen

Fitness bedeutet viel mehr, als gut und muskulös auszusehen. Es steht für Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Lebensfreude. Wir in der Schule kennen es alle: Den ganzen Tag sitzen wir dort und im schlimmsten Falle müssen wir am späten Nachmittag noch für Arbeiten lernen. Doch wo bleibt da die Motivation zum […]
Mehr lesen
  • 23. Juli 2025

Lateinamerikanischer Kochkurs in der Klasse 10b

In ihrer letzten Spanischstunde empfing die Klasse 10b den Chefkoch Mariano Muñiz Guzmán am AFG. Unter Anleitung auf Spanisch bereitete sie zusammen mit ihm zwei kleine Gerichte aus Lateinamerika zu: empanadas argentinas (gefüllte Teigtaschen, in diesem Fall mit Käse) sowie patacones (frittierte Kochbananen). Besonders die empanadas erfreuten sich großer Beliebtheit, auch […]
Mehr lesen
  • 15. Juli 2025

Schülerinnen fahren nach Stuttgart zur Landesjungendkonferenz

„Jugend trifft Politik“- das war das Motto der Landesjugendkonferenz 2025, an der 500 Jugendliche aus verschiedenen Schulen in ganz Baden-Württemberg teilgenommen haben. Ab dieser Veranstaltung haben Mira Heneka (10b), Lucy Fleig (10b), Luisa Riedinger (11) und Johanna Müller (11), die Schule vertreten. Dafür haben die Schülerinnen in Stuttgart an Foren […]
Mehr lesen
  • 11. Juli 2025

Ausflug der Klasse 8a nach Freiburg

Am Freitag, den 11.07.2025, unternahm die Klasse 8a einen Ausflug in die lebendige und einladende Stadt Freiburg. Die 27 Schülerinnen und Schüler und die Klassenlehrer Frau Grun und Herr Nagel fuhren mit dem Zug dorthin. Zuerst traten alle gemeinsam eine Wanderung auf den Schlossberg an. Nach einer kurzen Stärkung bei […]
Mehr lesen
  • 2. Juli 2025

10. Klassen bereiten sich auf die Kursstufe vor

Beim zweiten Teil des Kursstufentags besuchten die beiden 10. Klassen den Hochseilgarten in Kenzingen. Dort ging es in Kleingruppen hoch hinaus: Klettern, Balancieren und das Überwinden verschiedener Hindernisse standen auf dem Programm. Ein wichtiges Thema war dabei auch, Mut zu zeigen, eigene Grenzen auszuloten und als Gruppe zusammenzuhalten – Fähigkeiten, […]
Mehr lesen
1 2 3 4 … 27

Neueste Beiträge

  • SMV-Fortbildung 21. Oktober 2025
  • GK-Leistungskurs in Berlin 20. Oktober 2025
  • Schülersprecherwahl 18. Oktober 2025
  • Vorstellung der Kandidaten für die Schülersprecher 14. Oktober 2025
  • Berufsorientierung in luftiger Höhe 7. Oktober 2025
sekretariat@afg-rheinau.de Schreiben Sie uns
07844 - 99 26 80 Sprechen Sie mit uns
Gymnasiumstr. 10 | 77866 Rheinau So finden Sie uns
Copyright 2021 Anne-Frank-Gymnasium Rheinau
IMPRESSUM     DATENSCHUTZ­ERKLÄRUNG