Kandidatenvorstellung für die Schülersprecherwahl
Am heutigen Vormittag versammelte sich in der 5. Stunde die gesamte Schülerschaft des AFG in der Sporthalle. Anlass war die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der Schülersprecherin/des Schülersprechers. Alissa Lenz, Annalena Hauß, Samuel Dobokay und Arthur Lasch (alle Kursstufe 2) kandidieren. In ihren souverän vorgetragenen Reden formulierten […]
Schüleraustausch in Chile
Anika Roß aus der K1 verbrachte im Sommer drei Monate an der Deutschen Schule in Viña del Mar in Chile. Für die Schulgemeinschaft berichtet sie von ihrer Zeit in Südamerika:Am 7. Juni begann für mich und sechs weitere Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung von Freiburg ein unvergessliches Abenteuer. Vor […]
Elternabend am 18.09.2024
Am Mittwoch, den 18.09.2024 findet der Elternabend am AFG statt. Für die neuen Klassen 5 beginnt der Elternabend um 18 Uhr. Für alle anderen Klassen (6-10 und die beiden Kursstufen) beginnt der Elternabend um 19 Uhr. Die jeweiligen Räume werden im Eingangsbereich ausgehängt. Bitte engagieren Sie sich als Elternvertreter oder […]
Einschulung der Fünftklässler
Herzlich Willkommen am AFG“, lautete der Refrain des Willkommens-Liedes bei der Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler am Dienstagmorgen. Der Unterstufenchor unter Leitung von Herrn Seufert reckte Herzen empor, warf Luftballons und schmetterte lautstark die Willkommenshymne und hieß damit die 53 neuen Schüler in der Schulgemeinschaft des Anne-Frank-Gymnasiums herzlich Willkommen. Da eine […]
Das neue Schuljahr hat begonnen
Mit unserem traditionellen Schulanfangsgottesdienst in der evangelischen Kirche Rheinbischofsheim hat das neue Schuljahr wieder feierlich begonnen. Herzlichen Dank an Herrn Meißner, die Schüler:Innen, die ihn unterstützt haben, und die Lehrer:Innen und Schüler:Innen, die die musikalische Begleitung übernommen haben. Wir wünschen allen Schüler:Innen, Lehrer:Innen und Eltern einen guten Start und ein […]
Auf in die Sommerferien!
Der heutige Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Rheinbischofsheim. Pfarrer Keipert wählte dafür das Motto „Du gehst deinen Weg nicht allein“, unterstützt wurde er von SchülerInnen der Klassen 6a und 9b. Die Lieder wurden musikalisch von Frau Haag und Herrn Seufert begleitet. Nach der anschließenden […]
Museumstag am AFG
Bereits seit mehreren Jahren gibt es am AFG die Tradition, am vorletzten Schultag vor den Sommerferien einen sogenannten Museumstag zu veranstalten. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die vielfältige Museumslandschaft der Region näherzubringen und den eigenen Horizont zu erweitern. In diesem Schuljahr fuhren die fünften Klassen ins Staatliche Museum […]
Stolpersteinverlegung
Am 28.6.2024 wurden in Rheinbischofsheim für drei jüdische Familien Stolpersteine verlegt und das Anne-Frank-Gymnasium durfte mit der Geschichts-AG die drei Berta, Frieda und Josef Bloch gewidmeten Steine betreuen. Bei sehr sommerlichen Temperaturen versammelten sich Schüler der Werkrealschule in Rheinbischofsheim, der Realschule Freistett und des Anne-Frank-Gymnasiums mit Lehrerinnen und Lehrern und […]
Studienfahrt an den Gardasee
Unsere Studienfahrt an den Gardasee war ein voller Erfolg. Das Wetter in Italien zeigte sich von seiner besten Seite: Jeden Tag schien die Sonne. Nach den abwechslungsreichen Aktivitäten wie Windsurfen, Wandern oder Mountainbiketouren, konnten wir uns im warmen Wasser des Gardasees in Torbole erfrischen.Unser Hotel befand sich in einer Stadt, […]
Studienfahrt nach Wien
Unsere Studienfahrt nach Wien begann um 2 Uhr morgens am Karlsruher Hauptbahnhof. Müde, jedoch voller Vorfreude, warteten wir auf den Bus, um unsere zehnstündige Fahrt anzutreten. In Wien angekommen, begann auch schon direkt das Programm mit einer Stadtführung des ersten Bezirks. Nach etwas Freizeit entschieden wir uns dazu, alle gemeinsam […]