Putzete am AFG
Der diesjährige Wandertag sah etwas anders aus als in den letzten Jahren: Er stand unter dem Motto: „Umwelt geht jeden was an“. So machten sich alle Klassen, ausgestattet mit Mülltüten und Bollerwagen, auf den Weg, um Müll einzusammeln. Startpunkt war für alle das AFG – die Wege verliefen für jede […]
Bische feiert – das AFG ist dabei!
Zur 750-Jahr-Feier war einiges los auf dem Dorffest von Rheinbischofsheim. Auch das AFG beteiligte sich mit unterschiedlichen Aktionen. Neben einem Stand am Lindenplatz, an dem Schülerinnen und Schüler leckere Falafel und Getränke verkauften, waren auch musikalisch zahlreiche AFGler vertreten: der Unterstufenchor, die BigBand und der Eltern-Lehrer-Schüler-Chor präsentierten ein buntes Programm […]
Schullandheim auf dem Feldberg
Der Schullandheimaufenthalt der drei siebten Klassen auf dem Feldberg war eine spannende und abwechslungsreiche Zeit für die Schülerinnen und Schüler sowie Frau Grun, Herrn Seufert, Frau Velte, Frau Fritsch, Frau Ehrat und Frau Duhayer. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, darunter ein Besuch im Kletterpark, […]
Segeln auf dem Ijsselmeer
Für die neunten Klassen ging es, wie es seit Jahren am AFG Tradition ist, für eine Woche aufs Ijsselmeer in Holland. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler war es eine ganz neue Erfahrung, auf engem Raum, im Einklang mit Wind und Wetter und in Abhängigkeit von den Gezeiten den […]
Junior Science Café
Am Mittwoch, den 17.07.2024 fand am Anne-Frank-Gymnasium nach langer Unterbrechung wieder ein „Junior Science Café KI“ statt. Unter der Leitung von Frau Brecht und Frau Imhof hatten die beiden 10. Klassen bereits im April mit der Vorbereitung der Veranstaltung zum Thema „KI in der Medizin“ begonnen. Die Schülerinnen und Schüler […]
Einladung zum Besuch der Anne-Frank-Ausstellung
Zum Dorfjubiläum von Rheinbischofsheim öffnet das Anne-Frank-Gymnasium am Wochenende 20. & 21.07.2024 von 11 – 16 Uhr seine Türen.Rheinauer Bürger, Gäste des Dorfjubiläums und ehemalige Schülerinnen und Schülern sind eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.Darüber hinaus besteht am Samstag, 20.07. und Sonntag, 21.07.2024, jeweils um 11.30 Uhr und 14.00 Uhr die […]
Doof gelaufen…
…ist die Aufführung eigentlich gar nicht, die die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG unter der Leitung von Rebecca Reiß und Larissa Fritsch am Donnerstag und Freitag auf die Bühne in Diersheim gebracht haben. Im Gegenteil: in dem gleichnamigen Stück nach Nils Heininger läuft zwar Vieles nicht nach Plan, aber das […]
Abiturfeier
CABINO ROYAL – Um jeden Punkt gepokert – so das Motto unseres diesjährigen Abiturjahrgangs. Alle 30 Abiturientinnen und Abiturienten haben ihre Prüfungen bestanden und durften am Freitagabend auf der Abiturfeier in der Freistetter Stadthalle glücklich und stolz ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Der Gesamtnotendurchschnitt des diesjährigen Abiturs am AFG betrug […]
Sprung ins Ausland – Infoveranstaltung für die 9. Klassen
Die beiden neunten Klassen hatten in dieser Woche Zeit, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten, während oder nach der Schulzeit ins Ausland zu gehen, zu beschäftigen. Die zweistündige Infoveranstaltung, die von Frau Grun und Frau Scholz vorbereitet und durchgeführt wurde, hatte zum Ziel, den Schülerinnen und Schülern Lust auf Auslandserfahrungen zu […]
Feierliche Eröffnung der Anne-Frank-Ausstellung
„Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“ –mit diesen Worten Anne Franks haben die Peer-Guides heute feierlich die Wanderausstellung zu Anne Franks Lebensgeschichte „Lasst mich ich selbst sein“ am AFG eröffnet. „Um die Zukunft aufzubauen, muss man die Vergangenheit kennen“ – in diesem Sinne soll diese Ausstellung dazu beitragen, ein […]