Turnerinnen vom AFG erfolgreich
Toller Erfolg für die AFG-Mannschaft! Im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ hat sich unsere U14w-Mannschaft für das Finale des Regierungsbezirks Freiburg qualifiziert. Beim gestrigen Wettkampf in Bahlingen am Kaiserstuhl erturnten sich Sophia Rosenfelder, Lina Kleinmann, Maira Schadt, Naomi Schulz und Viktoria Zilke (siehe Bild, von links) mit 168,9 Punkten den […]
Zwischen Ost- und Westberlin
Der Gemeinschaftskunde Leistungskurs (K2) in der Hauptstadt Am Mittwochmorgen, den 15. Januar 2025 um 6:42, traten wir, fünf Schülerinnen und Schüler des GK-Leistungskurses aus der Klasse 12, gemeinsam mit Frau Büttner eine sechsstündige Zugreise nach Berlin an. Ohne jegliche Verzögerung oder Verspätung der deutschen Bahn (Oh Wunder!), betraten wir um […]
Deutsch-französische Woche am AFG
Vom 20. – 24. Januar 2025 feiern wir am AFG zusammen die deutsch-französische Freundschaft.Die Feier findet anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags (22.01.1963) statt, der auch als als deutsch-französischer Freundschaftsvertrag bekannt ist.Die Fachschaft Französisch lädt in der deutsch-französischen Woche alle Schülerinnen und Schüler sowie die Kolleginnen und Kollegen des […]
Bolyai-Mathematik-wettbewerb
Am 14.01. nahmen zwei Teams des AFG am internationalen Bolyai-Mathematikwettbewerb teil. Dabei knobelten je ein 4er-Team aus der Klasse 6a und ein 4er-Team aus der Klasse 10b an 14 kniffligen Aufgaben. Die besten Teams aus Deutschland dürfen sich auf eine Reise zum Finale in Budapest freuen. Die Fachschaft Mathematik drückt […]
Probensamstag am AFG
Am Samstag, den 11.1.2025 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Unterstufen- Theater-AG (unter der Leitung von Frau Velte) und die Bühnenbild-AG (unter der Leitung von Frau Müller und Frau Jitten) am AFG, um gemeinsam an ihrem Projekt „ Alles Kopfsache! “ zu arbeiten.Im Kunstraum wurde kreativ an der Kommandoschaltzentrale […]
Informationsabend für die zukünftigen Fünftklässler am 12. Februar 2025
Liebe Eltern,sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, 12. Februar 2025 findet der Informationsabend für die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern um 17:30h Uhr am Anne-Frank-Gymnasium Rheinau statt.Nach der Begrüßung durch die Schulleitung beginnt ein getrenntes Programm für Eltern und Schülerinnen und Schüler: die Eltern werden über das schulische Leben […]
3. Musikalisches Adventslicht
Mit Elementor bearbeiten Wird geladen Beim dritten und letzten musikalischem Adventslicht in diesem Jahr wurde die Schulgemeinschaft von der Gummibärchen-Band, der Instrumental-AG der Klassen 5 und 6, unter Leitung von Frau Haag auf Weihnachten eingestimmt.
2. Musikalisches Adventslicht
Die Bigband mit dem Jazz-Klassiker „Santa Claus is coming to town“ unter Leitung von Herrn Seufert stimmte das AFG auf Weihnachten ein.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Herzlichen Applaus und große Anerkennung gab es beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am vergangenen Donnerstag für die beiden Finalistinnen Emilia Lorth aus der 6a und Zoe Veidt aus der 6b. Beide Schülerinnen lasen zunächst einen vorbereiteten Text und beeindruckten ihre Klassenkameraden und die Jury durch flüssiges Vortragen und die angenehme Art […]
1. Musikalisches Adventslicht stimmt Schulgemeinschaft auf Weihnachten ein
Leonie Sauer (Klarinette, Kl.9b) und Luisa Stahl (Saxophon,Kl.9b) sowie Philipp Feigenbutz (E-Gitarre, Klasse 12) starteten am Freitag mit dem 1. Musikalischen Adventslicht. Sie stimmten die Schulgemeinschaft mit dem Pop-Song „Free fallin“ von Tom Petty auf Weihnachten ein.









