Vasa ist kein Knäckebrot! – Schwedenaustausch 2024
16 Achtklässlerinnen und Achtklässler des AFG verbrachten, gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Reiß und Herrn Pfeifer, eine ungewöhnlich sonnige Woche in Schweden mit ihren schwedischen Austauschpartnern der Viktor Rydberg Schule, die von außen fast ein bisschen wie Hogwarts aussieht. Außer regulärem Unterricht haben wir ein traditionelles Buttermesser aus Wachholderholz geschnitzt […]
Filmmusikkomponist Leonard Küßner zu Gast
Am Mittwoch vor den Pfingstferien besuchte der Komponist Leonard Küßner den Musikunterricht der Klasse 11 bei Herrn Seufert. Nach einem offenen Austausch zu seiner neuesten Komposition „Zeitenwende“ hatten die Schülerinnen und Schüler viele Fragen zum beruflichen Alltag und zum Werdegang des Musikers. Leonard Küßner gewährte unter anderem am Beispiel des […]
Kleiner Theaterabend am 28. Juni
Herzliche Einladung zum „Kleinen Theaterabend am AFG“ am Freitag, den 28. Juni, in der LWS. Die Unterstufen-AG unter der Leitung von Frau Velte präsentiert „Das Tonnenfieber“ – ein unterhaltsames und kurzweiliges Stück über genervte Kinder und überforderte Eltern. Beginn wird um 18:30 Uhr sein. Nach einer Getränke- und Umbaupause – […]
Die 5b auf dem Freistetter Wochenmarkt
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Freistetter Wochenmarkts am Freitag, den 3. Mai, präsentierte die Klasse 5b einen Tanz, den sie im Sportunterricht mit ihrer Sportlehrerin Saskia Diersch einstudiert hatten. Einen Teil des Tanzes durften sich die Schülerinnen und Schüler selbst ausdenken und ganz nach ihrem Geschmack gestalten. (Di)
Musikkurs K1 besucht Konzert „Zeitenwende“
Ein besonderes Konzertereignis erlebte der Musikkurs Klasse 11 am Sonntagabend in der Oberrheinhalle in Offenburg. Zusammen mit Herrn Seufert waren die Schülerinnen und Schüler zur Uraufführung des Werks "Zeitenwende" von Leonard Küßner eingeladen. Dvoraks 9. Sinfonie und Mendelssohns "Meeresstille und Glückliche Fahrt" rundeten den großartigen Orchesterabend ab, Höhepunkt war für […]
Besuch der Kehler Moschee
Am Dienstag, den 23.04.24, sind wir, die Schüler aus dem katholischen Religionsunterricht und dem Ethikunterricht, nach Kehl in die Moschee gefahren. Als wir angekommen sind, haben uns Samira und Tuana herzlich willkommen geheißen. Sie haben uns die Moschee erst von außen gezeigt und danach von innen. Unten befand sich der […]
Frankreich-Austausch der 7. Klassen
Vom 21.4. bis zum 25.4.24 fuhren 15 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen und die begleitenden Lehrer Herr Humpfer und Frau Schwarzer nach Ezanville/Frankreich, um ihre Corres zu besuchen. Früh am Sonntagmorgen ging es los mit der Straßenbahn vom Kehler Bahnhof zur Gare Centrale de Strasbourg, dann mit streckenweise über […]
Probenwochenende am AFG
Den gesamten Samstag und den halben Sonntag verbrachten die 19 Schülerinnen und Schüler der Theater-AG von Frau Reiß und der Bühnenbild-AG von Frau Scholz in der Schule, um intensiv an der Komödie „Doof gelaufen“ und am dazu passenden Bühnenbild zu arbeiten. Neben der Arbeit kam natürlich auch der Spaß nicht […]
Theaterfahrt nach Baden-Baden
Die 9ten Klassen des Anne Frank Gymnasiums besuchten am Freitagabend die gelungene Premiere des modern inszenierten Klassikers „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller. Kann Liebe gelingen, wenn Macht und ihre gewaltvolle Ausübung die Sprache einer Gesellschaft ist? Schillers Antwort ist „Nein“, denn er zeigt in seinem Drama Luises und Ferdinands […]
Besuch aus Bayeux
Von Donnerstag, den 11. bis Donnerstag, den 18. April haben wir zum ersten Mal eine Gruppe unserer neuen Partnerschule aus der Normandie empfangen. Das Lycée Jeanne d’Arc befindet sich in der geschichtsträchtigen Stadt Bayeux. Eine Woche voller Eindrücke liegt hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Französisch-Austausches. Die elf Schülerinnen und […]