Impressionen von der Unterstufentheater- Aufführung „Alles Kopfsache“
Mit einer rasanten Komödie boten 32 Schülerinnen und Schüler der 5ten und 6ten Klassen Einblick in das Gehirn eines Schülers namens Philip und verwandelten die LWS des Anne-Frank-Gymnasiums in ein aufgeregt funkelndes Gehirn. Angelehnt an den Disney Pixar-Film Alles steht Kopf traten die Emotionen ‚Freude‘, ‚Wut‘‚ Angst‘ und Ekel, daneben […]
AFG schickt Schülerinnen und Schüler zur Kulturakademie
Auch dieses Schuljahr dürfen sich Talente aus verschiedenen Fachbereichen des AFG für die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg bewerben. Bereich Literatur: Pauline Hamm, Marlene Sättler, Mira Heneka und Lucy Fleig. Musik: Erik Selich, Dion Martin, Luisa Stahl und Sascha Miller. Bildende Kunst: Luise Leonhardt, Leonie Schank und Clara Hescher. Naturwissenschaftliche […]
Zehntklässler des AFG zu Gast in Bayeux – Ein unvergesslicher Austausch in die Normandie
Vom 11. bis 19. März 2025 begaben sich 18 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen des AFG-Rheinau gemeinsam mit Herrn Lenger und Herrn Barenthien auf eine beeindruckende Reise nach Bayeux in der Normandie. Bayeux, ein historisch bedeutsamer Ort, erlangte weltweite Bekanntheit, da er im Juni 1944 während der Landung der […]
Ein lang gehegter Traum wird wahr
Mit Unterstützung der Firma Zimmer group, der Bürgerstiftung als auch der Stadt Rheinau werden wir eine wertvolle Aufwertung unseres Schulhofs erhalten: Auf dem Schulhof zur Gymnasiumstraße hin entsteht ein schöner neuer Spielplatz für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für alle anderen Kinder Rheinaus. Der Spielplatz wird noch dieses Jahr […]
Besuch aus Haguenau
Beiderseits des Rheins startete der 12. März für zwei 6. Klassen mit jeder Menge Vorfreude.In Haguenau stieg eine 6ème der Institution Sainte-Philomène in einen Reisebus während in Rheinau die 6b (Frau Piehler / Frau Falk) auf die Ankunft ihrer Partnerklasse aus Frankreich wartete.Die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen, die […]
Juniorwahl: Die Linke wird stärkste Partei am AFG
Auch bei der Bundestagwahl nahm das AFG wieder an der Juniorwahl teil. Am 19.02.2025 war Wahltag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-12.Bei der Wahl am AFG liegt die Linke mit 23,4% vorn, gefolgt von der CDU mit 19,9% vorne. Die Parteien der ehemaligen Ampel folgen: Die SPD erhielt […]
Juniorwahl am AFG
Das AFG nimmt, wie schon bei der Europawahl, auch bei der Bundestagswahl an der Juniorwahl teil.Zunächst ist das Thema „Demokratie und Wahlen“ im Fach Gemeinschaftskunde erarbeitet, abschließend geht es dann an die Wahlurne. Ziel ist es Demokratie zu erleben und zu üben.Die Juniorwahl am AFG findet am Mittwoch, 19. Februar […]
Erfolg beim Regionalwettbewerb Jugend forscht
Am Mittwoch, 12.02. öffnete das Anne-Frank-Gymnasium seine Türen. Während für die Eltern ein Informationsvortrag und eine Schulhausführung auf dem Programm standen, lernten die Viertklässler das AFG in verschieden Stationen im Schnupperunterricht kennen. Begleitet wurden sie dabei von den Paten aus den 8. Klassen. Gemeinsam konnten sich Viertklässler und Eltern zum […]
Viertklässler und ihre Eltern lernen das AFG kennen
Am Mittwoch, 12.02. öffnete das Anne-Frank-Gymnasium seine Türen. Während für die Eltern ein Informationsvortrag und eine Schulhausführung auf dem Programm standen, lernten die Viertklässler das AFG in verschieden Stationen im Schnupperunterricht kennen. Begleitet wurden sie dabei von den Paten aus den 8. Klassen. Gemeinsam konnten sich Viertklässler und Eltern zum […]
Erfolg beim Regionalfinale Jugend debattiert
Beim Regionalfinale in Nagold hat sich Mira Heneka, 10b, für das Landesfinale in Stuttgart qualifiziert. Lucy Fleig, ebenfalls 10b, ist auf Platz 3 gelandet und damit Nachrückerin.In den Qualifikationsrunden debattierten die beiden jeweils einmal in der Pro- und einmal in der Contra-Position die Fragen Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen […]