Neue englischsprachige Literatur in der Schulbibliothek
Die Schulbibliothek hat in Kooperation mit der Fachschaft Englisch viele neue englischsprachige Bücher aus den Bereichen Fantasy / Crime / Mystery / Friendship für das Sprachniveau ab Klasse 9 angeschafft.
Anmeldung zum Elternsprechtag am 15.02.2023
Die Anmeldung zum Elternsprechtag erfolgt über das Portal WebUntis. Sie können dort vom 27.01. bis zum 12.02.23 Gespräche vereinbaren. Leider ist die Anmeldung nicht über die Handy-App möglich, sondern nur am PC/Tablet. Sie haben bereits einen Zugang zu WebUntis? Sie melden sich bei Ihrem Konto an und sehen ab dem […]
Infoveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalte
In ihrer Funktion als „Fernweh-Lotsen“ haben Alisa Fraß und Sophia Brandt heute den Zehntklässler:innen Lust aufs Ausland gemacht. Beide Oberstufenschülerinnen hatten zuvor an einer Fortbildung zum Jugend-Auslandsberater teilgenommen, die von der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit von der Jugendstiftung Baden-Württemberg angeboten wurde. Anschaulich und abwechslungsreich konnten sich die Schüler:innen der Klassen […]
Bolyai-Wettbewerb
Am 17.01.23 fand endlich wieder der Bolyai-Mathematikwettbewerb am AFG statt. Mit rauchenden Köpfen brüteten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 über den 13 Mulitple-Choice-Aufgaben und der 14. Aufgabe, die frei gelöst werden musste. Die 13 Teams arbeiteten zu dritt oder zu viert aus einer Klassenstufen und meldeten sich […]
Das Anne-Frank-Gymnasium öffnet seine Türen
Liebe Eltern der zukünftigen 5. Klässler und 5. Klässlerinnen, am Donnerstag, den 09. Februar 2023, findet am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) die Informationsveranstaltung für zukünftige Fünftklässler und Fünftklässlerinnen sowie deren Eltern statt. Der Abend beginnt um 17:30 Uhr mit einer Vorstellung des schulischen Programms zum Übertritt auf das AFG für die Eltern […]
Spendenaktion der Nachhaltigkeits-AG
Die Nachhaltigkeits-AG besuchte am 19.12.2022 das Lösungsorientierte Bildungs-, Beratungs- und Betreuungszentrum (LBZ) St. Anton in Riegel am Kaiserstuhl. Dabei bekamen wir bei einer Führung von Joachim Welter, einem der beiden Leiter der Einrichtung, eindrucksvolle Einblicke in die Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen vor Ort. Im Vorfeld des Besuchs riefen wir […]
Weihnachtsgottesdienst
Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst hatte das Motto „Offene Türen – geschlossene Türen“. Pfarrer Eckerter und Frau Hoggenmüller haben mit der Unterstützung durch Schüler:innen aus der K1 und der Klasse 6a verschiedene Gedanken zu wegweisenden Türen, Herzenstüren, zugeschlagenen Türen und Wohnungstüren abwechslungsreich und anschaulich zum Ausdruck gebracht. Musikalisch wurde der Gottesdienst bereichert […]
Drittes musikalisches Adventslicht
Der Musikkurs von Herrn Grüßinger war heute für das stimmungsvolle dritte musikalische Adventslicht verantwortlich. Die Schüler:innen präsentierten „Angels Carol“ von John Rutter. Unterstützt wurden sie von Frau Haag und Herrn Seufert.
Die 6a auf dem Lichtenauer Jahrmarkt
Am Sonntag, den 11.12.22 hatte die Klasse 6a des Anne-Frank-Gymnasiums Rheinau einen Stand auf dem Lichtenauer Jahrmarkt. Sie haben Waffeln, Kinderpunsch und weitere Kleinigkeiten verkauft. Erfolgreich haben die Sechstklässler sich in Schichten von 10-18 Uhr eingeteilt und wurden von zahlreichen Kunden besucht. Verwendet wird das Geld für die schulweite Amsterdam-Reise, […]
Ausbildung zum Streitschlichter
Welcher Konflikttyp bist du? Eine Schildkröte oder ein Hagelsturm?Mit dieser Frage beschäftigten wir uns am Samstag, den 10. Dezember 22, beim ersten Teil der Ausbildung der neuen Streitschlichter am AFG.Bei selbstgebackenen Plätzchen und Getränken haben wir uns gegenseitig kennengelernt und waren erstaunt, wie unterschiedlich wir alle mit verschiedenen Konflikten umgehen. […]