Klasse 6B auf dem Weihnachtsmarkt
Die Schüler:innen der Klasse 6B haben den Startschuss gegeben: mit ihrem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Freistett am 25.11.2022 haben sie Gelder für ihre Klassenkasse und für die Amsterdamfahrt im nächsten Oktober gesammelt. Neben Waffeln, Linzertorte und Weihnachtsplätzchen wurden noch viele andere Leckereien verkauft. Dank der großen Unterstützung durch die […]
BK-Kurs auf Museumsexkursion
Die Schüler:innen des Leistungsfachs Bildende Kunst haben einen abwechslungsreichen Freitag in Straßburg erlebt. Nachdem wir das Straßburger Münster mit seiner Architektur, seinen Skulpturen und seiner astronomischen Uhr auf uns haben wirken lassen, ging es ins benachbarte Musée des Beaux Arts. Dort konnten die Schüler:innen ihr Unterrichtswissen bezüglich der Gattung des […]
Geographie-Kurs in Augsburg
Die Exkursion des jahrgangsübergreifenden Leistungsfachs Geographie führte vom 10. bis 12. November 2022 in die Fuggerstadt Augsburg. Eine interessante Stadtführung rund um das einmalige Wassermanagement Augsburgs, das sogar 2019 zum UNESCO Welterbe erklärt wurde, eröffnete die Exkursion. Den thematischen Schwerpunkt bildete die einzigartige Kraterlandschaft des Nördlinger Ries, wo heute noch […]
ARD Jugendmedientag
Deutschlandweit konnten Schüler:innen aller Schularten ab der achten Jahrgangsstufe am ARD Jugednmedientag teilnehmen und sich in diversen Workshops und Vorträgen mit dem Thema Medien und Medienkompetenz beschäftigen. Partizipation stand bei der Veranstaltung im Vordergrund: So konnten die Schüler:innen an Umfragen teilnehmen, Nachrichten verfassen und Fragen an die Vortragenden stellen. Zusätzlich […]
„Hallo Auto“ – „Hallo Sicherheit“
Wie jedes Jahr zu Schuljahresbeginn durften die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für 90 Minuten am Sicherheitstraining des ADAC teilnehmen, der traditionell auf einem abgesperrten Teil der Straße anschaulich unter Anderem erklärt, was genau sich hinter den Begriffen „Bremsweg-Reaktionsweg-Anhalteweg“ versteckt. Anhaltewege durften geschätzt, Kindersitze ausprobiert und korrektes Anschnallen geübt […]
Schülerwerke im Museum Frieder Burda
Im Rahmen des Museumstages am vorletzten Schultag im Juli haben die fünften Klassen das Museum Frieder Burda in Baden-Baden besucht. Dort gab es eine Führung durch die Ausstellung „Maler des heiligen Herzens“ und eine praktische Werkstattarbeit passend zum Thema der Ausstellung. Aus verschiedenen Schulen wurden nun die gelungensten Schülerarbeiten ausgewählt […]
Stolpersteine in Rheinau
„Wir gedenken Jenny und Julchen Hammel. Und auch wir glauben noch, wie Anne Frank, an das Gute im Menschen. Wir alle zusammen tragen die Verantwortung, dass die Menschenrechte und die Menschenwürde eines Jeden geschützt werden.“ Mit diesen Worten, formuliert und vorgetragen von Tanisha Bürk, K1, beschlossen 5 Schülerinnen und Schüler […]
Ihr seid hier herzlich willkommen!
Für die neuen Fünftklässler war heute der erste Schultag am AFG. Auf dem Schulhof wurden die Schülerinnen und Schüler musikalisch von der BigBand und dem Chor der 6. Klassen willkommen geheißen. Auch der Schulleiter Herr Müller-Teufel begrüßte die Neuen und ihre Eltern herzlich. Die Klasse 5a wurde von ihrem […]
Die Schule hat begonnen
Zum Einstieg in diesen ersten Schultag wurde die Schulgemeinschaft feierlich in der evangelischen Kirche Rheinbischofsheim begrüßt. In dem Gottesdienst, der von Frau Ehrat und Herrn Meißner gestaltet wurde, drehte sich alles um gute Vorsätze und den Umgang mit Druck und Ängsten. Tatkräftige Unterstützung gab es im musikalischen Bereich von Herrn […]
Letzter Schultag
Der letzte Schultag vor den Sommerferien begann mit einem feierlichen Gottesdienst, den Frau Hoggenmüller mit Unterstützung der achten Klasse und der Musikkollegen gestaltet hat. Es ging ums Reisen mit wenig Gepäck: übertragen auf unsere heutige Lebenssituation also um das Zurücklassen von Arbeit, Handy und PC um nicht ständig unter Druck […]