Dechemax-Wettbewerb
Anna Lena Fraß, Yannick Schmitt und Mira Heneka aus der Klassenstufe 7 haben im Rahmen der Begabten-AG unter der Leitung von Frau Grumbt erfolgreich am Dechemax Wettbewerb zum Thema „Von Minen bis Müllhalden“ teilgenommen – Dechemax ist eine Schülerinitiative für Chemische Technik und Biotechnologie. Bei diesem Wettbewerb ging es darum, […]
Sommerkonzert am 11. Juli
Herzliche Einladung zum Kleinen Sommerkonzert am Montag, den 11.07.um 18 Uhr im Foyer des AFG! Es musizieren der Unterstufenchor (Leitung: M. Seufert), unsere neue Bigband (Leitung: M. Grüßinger) sowie der Lehrer-Eltern-Schüler-Chor „Annes Stimmen“ (Leitung: E. Haag). Die drei Ensembles freuen sich, endlich wieder vor Publikum auftreten zu dürfen und präsentieren […]
Theateraufführung am 15. Juli
Die Theater-AG des AFG unter der Leitung von Frau Velte präsentiert mit Unterstützung der Bühnenbild-AG unter der Leitung von Frau Scholz ihr neues Projekt: „Fly with Super Air“, ein kurzweiliges und unterhaltsames Stück rund ums Fliegen…kommt mit auf diese ungewöhnliche Reise – am Freitag, den 15. Juli 2022 um 19 […]
Museumstag am 26. Juli
Kurz vor Schuljahresende schwärmen alle Klassen aus und erkunden die vielfältige Museumslandschaft unserer Region – von Baden-Baden, über Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim bis nach Stuttgart. Ausstellungen mit Workshops zu Themen der Geschiche, Kunst, Naturkunde oder Politik stehen dieses Mal auf dem Programm. Wir danken allen beteiligten Museen und dem Förderverein, die […]
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr
Am 2. Juni haben die 8. Klassen in Begleitung von den Lehrkräften Alke Büttner und Paul Suske eine Exkursion zur Freiwilligen Feuerwehr Rheinbischofsheim gemacht. Ziel der Exkursion, die im/am Feuerwehrgerätehaus am Schlossplatz stattfand, war es, dass wir Schülerinnen und Schüler Informationen zum Brandschutz erhalten und auch praktische Brandschutzübungen durchführen. Im […]
Ein toller Tag!
Das große Event ist vorbei: nicht nur dank des Besuchs von Project-Child-Gründer Marvin Kiefer und des Spendenlaufs, sondern auch wegen des Sport- und Spielangebots, der großen Abschlusstombola mit tollen Preisen und der leckeren Verpflegung war dieser Tag rundum gelungen. Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft war auf den Beinen – viele […]
Spendenlauf am AFG
Am 24.06. findet am AFG ein großer Spendenlauf mit anschließender Tombola statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Verabschiedung von Susanne Wäldin
Am Mittwoch, den 25. Mai, wurde Susanne Wäldin, die seit 2010 als Sekretärin am AFG tätig war, in den Ruhestand verabschiedet. Die bunte, fröhliche und herzliche Feier der Schulgemeinschaft umfasste nicht nur anerkennende, lustige und berührende Worte, sondern auch musikalische Darbietungen von Chor und Big Band und einen großen Flashmob […]
Besuch des jüdischen Friedhofs in Freistett
Am 28. April 2022 gingen wir, die Klassen 6 a, b und c des AFG auf den jüdischen Friedhof in Freistett. Dieser wurde 1817 von Juden erbaut, da sie nicht auf einem christlichen Friedhof beerdigt werden durften und wollten. Viele Juden lebten früher in Rheinau und der nächste jüdische Friedhof […]
Nominierungen für die Kulturakademie
15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-11 wurden von ihren Lehrern für die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg nominiert. Über ein Bewerbungsverfahren erhalten sie die Chance an zwei kreativen Akademiewochen für Jugendliche teilzunehmen und dabei ihre Begabungen zu vertiefen. Herzlichen Glückwunsch! Bildende Kunst: Aimeline Jung (6b), Luzie Thome (7a) und […]