Radel mit beim Team AFG
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit […]
Planetenweg im AFG erneuert
Stolz präsentiert der Astronomiekurs der Klassen 11 und 12 unter der Leitung von Christoph Ernst die erneuerten Planetenmodelle an der Decke des Flures vor den Naturwissenschaften. Mithilfe von Pappe, Pappmache, Drähten, Styroporkugeln und einem großen Gymnastikball sowie entsprechenden Farben wurden die Sonne und die Planeten Uranus, Neptun, Jupiter und Saturn […]
Ausflug zum Rhein mit der Fahrrad AG
Wir sind an einem schönen und sonnigen Tag, von der Schule an den Rhein gefahren. Die Fahrrad AG ist dabei durch den Wald geradelt. Als wir dann angekommen sind, hat Herr Humpfer (unser Leiter) ein Essen spendiert. Es waren eine Caprisonne für jeden und viel gesundes Essen. Wir haben auch […]
Autorenbegegnung mit Dirk Reinhardt
Auf Initiative des Enrichement-Kurses Deutsch Klasse 8 war am vergangenen Donnerstag der Autor Dirk Reinhardt am AFG zu Gast und stellte den Jugendroman „Edelweißpiraten“ vor. Über 70 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen nutzten die Möglichkeit Interessantes aus dem „Berufsalltag“ eines Autors zu erfahren und die bewegende Geschichte der über […]
Fairtrade-AG engagiert sich am Happy Earth Day
Liebe Schulgemeinschaft, die Schülerinnen der Fairtrade-AG haben anlässlich des Earth Days 2021, der letzten Donnerstag stattfand und den Schwerpunkt „Ernährung“ hatte, einen Flyer erstellt. Dieser enthält praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit beim Wocheneinkauf.Es grüßt herzlich die Fairtrade AG
Abitur 2021 am AFG
Von Dienstag, 4. Mai bis Mittwoch, 19. Mai finden am Anne-Frank-Gymnasium die schriflichen Abiturprüfungen statt. Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten gutes Durchhaltevermögen und viel Erfolg.
Englisches Theater am AFG
Why did you become an actor? How long did you practice for this play? Is that play based on a true story? Fragen, auf die die Schüler des Anne Frank-Gymnasiums nach den Aufführungen der englischsprachigen Theatergruppe „Theatre at school“ eine Antwort von echten Schauspielprofis bekamen. Die Fachschaft Englisch hatte die […]
Musikalische Grüße von der 5b
Im Rahmen des (Fernlern-)Unterrichts haben wir, die Klasse 5b, dieses Musikvideo erstellt. Viel Spaß beim Ansehen und hoffentlich bis bald. Eure 5b
Zeugnisausgabe in Corona-Zeiten
„Irgendwie ganz anders“ – „Eher einsam“ – „Gutes Konzept“ – so kommentieren Schülerinnen und Schüler die besondere Ausgabe der Halbjahresinformationen am AFG. Die Ferientage, an denen sonst Ruhe in das Schulhaus einkehrt, waren in diesem Jahr völlig anders. Nachdem es zwischen Weihnachts- und Fastnachtsferien im Schulhaus still war, kamen in […]
CO2-Ampeln für den Gesundheitsschutz
Die Stadt Rheinau hat die Klassenzimmer am AFG mit CO2-Ampeln ausgestattet Lüften ist in Zeiten von Corona das Gebot der Stunde. Doch bei kalten Temperaturen gehen die Fenster oft viel zu schnell zu – und bleiben es viel zu lange. Dagegen helfen die CO2-Ampeln, die unser Hausmeister Herr Huber im […]