Museumstag am AFG
Bereits seit mehreren Jahren gibt es am AFG die Tradition, am vorletzten Schultag vor den Sommerferien einen sogenannten Museumstag zu veranstalten. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die vielfältige Museumslandschaft der Region näherzubringen und den eigenen Horizont zu erweitern. In diesem Schuljahr fuhren die fünften Klassen ins Staatliche Museum […]
Stolpersteinverlegung
Am 28.6.2024 wurden in Rheinbischofsheim für drei jüdische Familien Stolpersteine verlegt und das Anne-Frank-Gymnasium durfte mit der Geschichts-AG die drei Berta, Frieda und Josef Bloch gewidmeten Steine betreuen. Bei sehr sommerlichen Temperaturen versammelten sich Schüler der Werkrealschule in Rheinbischofsheim, der Realschule Freistett und des Anne-Frank-Gymnasiums mit Lehrerinnen und Lehrern und […]
Studienfahrt an den Gardasee
Unsere Studienfahrt an den Gardasee war ein voller Erfolg. Das Wetter in Italien zeigte sich von seiner besten Seite: Jeden Tag schien die Sonne. Nach den abwechslungsreichen Aktivitäten wie Windsurfen, Wandern oder Mountainbiketouren, konnten wir uns im warmen Wasser des Gardasees in Torbole erfrischen.Unser Hotel befand sich in einer Stadt, […]
Studienfahrt nach Wien
Unsere Studienfahrt nach Wien begann um 2 Uhr morgens am Karlsruher Hauptbahnhof. Müde, jedoch voller Vorfreude, warteten wir auf den Bus, um unsere zehnstündige Fahrt anzutreten. In Wien angekommen, begann auch schon direkt das Programm mit einer Stadtführung des ersten Bezirks. Nach etwas Freizeit entschieden wir uns dazu, alle gemeinsam […]
Putzete am AFG
Der diesjährige Wandertag sah etwas anders aus als in den letzten Jahren: Er stand unter dem Motto: „Umwelt geht jeden was an“. So machten sich alle Klassen, ausgestattet mit Mülltüten und Bollerwagen, auf den Weg, um Müll einzusammeln. Startpunkt war für alle das AFG – die Wege verliefen für jede […]
Bische feiert – das AFG ist dabei!
Zur 750-Jahr-Feier war einiges los auf dem Dorffest von Rheinbischofsheim. Auch das AFG beteiligte sich mit unterschiedlichen Aktionen. Neben einem Stand am Lindenplatz, an dem Schülerinnen und Schüler leckere Falafel und Getränke verkauften, waren auch musikalisch zahlreiche AFGler vertreten: der Unterstufenchor, die BigBand und der Eltern-Lehrer-Schüler-Chor präsentierten ein buntes Programm […]
Schullandheim auf dem Feldberg
Der Schullandheimaufenthalt der drei siebten Klassen auf dem Feldberg war eine spannende und abwechslungsreiche Zeit für die Schülerinnen und Schüler sowie Frau Grun, Herrn Seufert, Frau Velte, Frau Fritsch, Frau Ehrat und Frau Duhayer. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, darunter ein Besuch im Kletterpark, […]
Segeln auf dem Ijsselmeer
Für die neunten Klassen ging es, wie es seit Jahren am AFG Tradition ist, für eine Woche aufs Ijsselmeer in Holland. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler war es eine ganz neue Erfahrung, auf engem Raum, im Einklang mit Wind und Wetter und in Abhängigkeit von den Gezeiten den […]
Junior Science Café
Am Mittwoch, den 17.07.2024 fand am Anne-Frank-Gymnasium nach langer Unterbrechung wieder ein „Junior Science Café KI“ statt. Unter der Leitung von Frau Brecht und Frau Imhof hatten die beiden 10. Klassen bereits im April mit der Vorbereitung der Veranstaltung zum Thema „KI in der Medizin“ begonnen. Die Schülerinnen und Schüler […]
Einladung zum Besuch der Anne-Frank-Ausstellung
Zum Dorfjubiläum von Rheinbischofsheim öffnet das Anne-Frank-Gymnasium am Wochenende 20. & 21.07.2024 von 11 – 16 Uhr seine Türen.Rheinauer Bürger, Gäste des Dorfjubiläums und ehemalige Schülerinnen und Schülern sind eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.Darüber hinaus besteht am Samstag, 20.07. und Sonntag, 21.07.2024, jeweils um 11.30 Uhr und 14.00 Uhr die […]